-
Hallo in die Runde und herzliche Dank an @Angelika.von.Aquarylic , dass du dieses wohl jeden von uns in irgendeiner Form betreffende Thema angesprochen hast. Leider kann ich nicht auf die Beiträge antworten und muss jetzt mal diesen Weg versuchen. Meine beiden Vorrednerinnen @Christel und @katja-meier-chromik sprechen mir aus der Seele, denn auch ich befinde mich auf dem Rückzug zur mir selbst und und zurück zu meiner eigenen Stimme und dem Ursprung der Inspiration, die mich antreibt, etwas aufs Papier oder die Leinwand zu bringen. Denn nur daraus entstehen Werke, die für mich selbst eine Bedeutung haben, die in mir etwas auslösen und mit denen ich emotional in Verbindung bin. Ganz bewusst versuche ich mich bei der Ideenfindung vom jeweils entstehenden Ergebnis zu lösen, was wohl der oder die dazu sagen wird oder ob es für diese oder jene Ausstellung geeignet sein wird. Ich stelle fest, dass ich dadurch deutlich an innerer Ruhe und auch Selbstbewusstsein gewonnen habe, statt grenzenloser Bewunderung für ein Bild einen interessierten Dialog dazu viel mehr schätze, als das vor dieser Phase der Besinnung auf das für mich Wesentliche der Fall war. Ich bin neugierig und offen, arbeite ohne diesen Druck und begegne im Prozess mir selbst, lache über mich und meine Zwänge alles perfekt und sehr klar formulieren zu wollen, ungeduldig zu sein, nicht im rechten Moment aufhören zu können und, und und…
Leider wird uns das von der Außenwelt oft nicht leicht gemacht, ob man will oder nicht, man wird irgendwo (auch von Künstlerkollegen) einsortiert und auf einer Skala von gut bis schlecht bewertet, auch steigt die Anerkennung von außen mit dem Verkaufserfolg. Das Suchtpotential, das Social Media in sich birgt, tut sein übriges. Das alles sind für mich Störfaktoren, mit denen ich lernen muss umzugehen, wenn ich nicht als eine von der Meinung der Außenwelt getriebene enden will. Der angenehme Effekt dabei ist, dass es meiner Meinung nach einen unfassbar guten Einfluss auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung hat, wenn man sich dieser Dinge bewusst wird.
In diesem Sinne möchte ich mich für den offenen und für mich sehr wertvollen Austausch in dieser Gruppe ganz herzlich bedanken, super geführt von dir, liebe @Angelika.von.Aquarylic
AK-21, CreART_Yvo und 2 andere-
herzlichen Dank @bat …ich antworte dir sehr gerne im chat – “Was deine Kunst über dich verrät” ☺
-