Zeigen
by
  • Profilbild von florian

    florian veröffentlichte etwas Neues vor 5 Monaten

    vor 5 Monaten (bearbeitet)

    Guten Morgen allerseits,

    ich glaube hier haben bereits einige Leute mit Sumpfkalk gearbeitet, wenn ich mich nicht täusche?

    Hat diesbezüglich schon jemand mit Nass/Nass – Technik (zB.Champagnerkreide/Sumpfkalk) Erfahrung und weiß wie er sich so verhält?

    Sumpfkalk muss man ja mittels Dispersion fixieren. Ist das das bei einem haftenderem…

    Weiterlesen

    nela und Katja Meier-Chromik
    4 Kommentare
    View more comments
    • Hallo Florian, mit Champangerkreide habe ich noch nicht gearbeitet. Weißt du, ich habe bisher immer alles einfach ausprobiert und experimentiert.Einfach machen! 😇😊

      2
      • @Florian es kommt auf die Konsistenz des Spachtelmasse Gemisches an. Ob du das Fixativ im Anschluss brauchst, merkst du wenn es abgetrocknet ist. Wie Katja schon gesagt hat, probiere einfach alles aus 😉

        1
        • View more comments
      • Profilbild von florian

        florian veröffentlichte etwas Neues vor 5 Monaten

        vor 5 Monaten

        Super interessantes Thema,gestern im Live Call! Leider “musste” ich ins Theater und konnte nicht dabei sein 😊

        Mono/Duochrom find ich spannend weils den Betrachter zwingt sich mit dem Bild zu beschäftigen.

        Wegen deines Bildes,Andrea.Die weißen Farben,hast du die von Schicht zu Schicht immer mehr verdünnt aufgetragen oder vielleicht auch pur?

        nela, angelika-von-aquarylic und 2 others
        0 Kommentare
      • Profilbild von florian

        florian veröffentlichte etwas Neues vor 6 Monaten

        vor 6 Monaten

        Von mir gibts auch eine neue, unfertige Arbeit. Noch nicht trocken. 2 Spachtelmassen,3 verschiedene Füllmaterialien, Aquarylic Farben, Bitumen aus der Dose, Brennspiritus. Bissl zu hell is noch 🙂 Naja mal schauen. Was haltet ihr von zusätzlichen Brauntönen und noch einer Spur weiß? Meine Überlegung geht auch dahin, die mir wichtigen Teile…

        Weiterlesen

        nela, AK-21 und 6 others
        2 Kommentare
        • Hallo Florian,

          Mir gefallt das Bild mit der Helligkeit… und ich persönlich würde es nicht weiter abdunkeln. Mein Blick wird von der unteren hellen Kante zu der „leicht türkisen“ Helligkeit geführt. Es vermittelt mir eine Tiefe, von der ich angezogen werde…. Als wenn ich dort durchgehen müsste. Ich finde die schwarzen und bräunlichen Strukturen…

          Weiterlesen

          1
          • View 1 reply
      • Profilbild von florian

        florian veröffentlichte etwas Neues vor 6 Monaten

        vor 6 Monaten

        Danke für die Bereitstellung des Graumehl-Kompaktkurses 👌🏻

        Weshalb verdünnst du die Kreidefarbe 1:1 mit Wasser? Hat das eine Auswirkung auf den Effekt wenns getrocknet ist oder machst du das nur um Material zu sparen?

        Mona Kiefer, angelika-von-aquarylic und Katja Meier-Chromik
        1 Kommentar
        • angelika-von-aquarylic (bearbeitet)

          Hallo Florian, die Kreidefarbe verdünne damit ich sie fließen lassen kann. Wenn du dann die losen Materialien wie das Graumehl rein siebst, entstehen die besonderen Effekte. Wenn du das Graumehl auf die pure Kreidefarbe oder andere Bindemittel siebst, musst du nach dem Trocknen den Rest abkehren oder fixieren.

          1
        • Profilbild von florian

          florian veröffentlichte etwas Neues vor 6 Monaten

          vor 6 Monaten

          Hei Masterminds,

          ein Aspekt der Malerei, der uns ja alle beschäftigt und oft angesprochen wird ist das Aufhören. Kennt doch jeder: Man steht/sitzt/liegt vor seinem vermeintlich vollendetem Werk und betrachtet es ausgiebig. Dann fallen einem hier und dort noch Details auf die man verändern möchte/könnte und irgendwie auch hofft nichts zu…

          Weiterlesen

          CreART_Yvo, erika und 2 others
          4 Kommentare
          View more comments
          • Susanne Dowden (bearbeitet)

            Hallo Florian ,

            das hast du wirklich sehr schön geschrieben 😊. Super!

            In den meisten Punkten „wann höre ich auf“ geht es mir genauso wie dir.

            Meine Motivation zu malen ist doch eine etwas andere. Manchmal frage ich mich selber, ob ich mich eigentlich Künstlerin nennen darf 🤔.

            Ich überlege nie, was ich zum Ausdruck bringen möchte oder ob ich…

            Weiterlesen

            3
            • View 1 reply
          • Hallo Susanne,

            Du schreibst mir aus der Seele, mir geht es ganz genauso wie Dir, es passt alles 1:1 😅👍😉

            4
            • View more comments
          • Profilbild von florian

            florian veröffentlichte etwas Neues vor 6 Monaten

            vor 6 Monaten

            Das zweite Bild an dem ich momentan arbeite. Ein Blutbild wenn man so will. Ich bin noch nicht ganz fertig aber die Reise führt ins Innere…

            Der “Fleck” rechts oben wird noch hell eingearbeitet um nicht so autark auf der Leinwand rum zu stehen. Der verästelte Teil wirkt am Foto aufgesetzter als er tatsächlich aussieht. Die “Nervenbahnen”…

            Weiterlesen

            Ola Jost, aquarylic-team und 4 others
            2 Kommentare
            • Susanne Dowden (bearbeitet)

              Wow .. ein Blutbild 🫣… da muss ich passen 😂. Du hast Recht , das der verästelte weiße Teil etwas aufgesetzt ausschaut🤔. Bin gespannt wenn es fertig ist 👍.

              2
              • Hallo Florian, bitte fotografiere deine Bilder immer frontal, dann können wir diese besser beurteilen. Ich finde dein Werk hat sehr gute Ansätze. Höre auf dein Baugefühl und arbeite intuitiv weiter. Wenn dich die Verästelung stört, dann besteht die Möglichkeit diese von unten nach oben abzudunkeln. Das Naturpapier wirkt natürlich sehr…

                Weiterlesen

              • Profilbild von florian

                florian veröffentlichte etwas Neues vor 7 Monaten

                vor 7 Monaten

                Hallo nochmal,

                das ist mein momentanes Kampfbild. Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich weitermachen kann. Ich finde die rechte Seite ok, der Teil links unten gefällt mir aber gar nicht. Ich überlege die Helligkeit mit einer Kreideweiß-Lasur nochmal zu bringen oder den linken Teil teilweise in nachtblau zu lasieren. Evtl. auch flach mit dem…

                Weiterlesen

                Ola Jost, Petra Jansen und 3 others
                4 Kommentare
                View more comments
              • Profilbild von florian

                florian veröffentlichte etwas Neues vor 7 Monaten

                vor 7 Monaten (bearbeitet)

                Hi,

                ich bin letztens auf Sumpfkalk gestoßen, hab damit aber bislang noch nicht gearbeitet. Mir gefällt allerdings dieser “Scherbenhaufeneffekt” den man damit kreieren kann. Muss man bei der Arbeit damit etwas besonders beachten? Da die Masse nicht von selbst hält muss man sie fixieren, soweit ich weiß. Kann dazu ein klar auftrocknender…

                Weiterlesen

              • Profilbild von florian

                florian veröffentlichte etwas Neues vor 7 Monaten

                vor 7 Monaten

                Ich hab gestern den Live Call zum Thema Bildkomposition nachgestreamt, da ich am Dienstag terminlich verhindert war. Ich finde man kann sich gar nicht genug damit befassen, ich zieh immer Neues daraus. Gerade der Aspekt der Blickführung durch Linien und den praktische Lasur-Tipp finde ich sehr hilfreich. Momentan kämpf ich diesbezüglich mit… Weiterlesen

                angelika-von-aquarylic, Katja Meier-Chromik und 2 others
                0 Kommentare
              • Profilbild von florian

                florian veröffentlichte etwas Neues vor 7 Monaten

                vor 7 Monaten

                Hi,

                ich habe eine Frage zur schwarzen Spachtelmasse. Und zwar habe ich diese quasi als mittlere Schicht aufgetragen und möchte nun eine (oder mehrere) Aquarylic Lasur(en) auf das Bild legen.

                Ich bilde mir ein gehört zu haben, dass man dabei aber aufpassen muss weil sich die Pigmente aus der Masse auswaschen (bei zu viel Wasser).

                Erinnere ich mich…

                Weiterlesen

                pia-langer
                4 Kommentare
                • Hallo Florian 😊

                  Das ist richtig weil die schwarze Spachtelmasse stark pigmentiert ist, wie Angelika sagt. Dann kann ein Grauton entstehen, wenn du mir den Farben lasierst. Wenn du das nicht magst, solltest du die Spachtelmasse vor dem Lasieren mit einem Mittel (ich weiß die Bezeichnung nicht mehr) überziehen. Liebe Grüße, Petra

                  2
                  • View 2 replies
                • Verwendet ein Pastell Fixativ (Spray) … mehrfach einsprühen und trocknen lassen. Danach löst sich nichts mehr ab!

                  1
                • Mehr anzeigen