• Profilbild von florian

      florian veröffentlichte etwas Neues

      vor 4 Monaten (bearbeitet)

      Guten Morgen allerseits,

      ich glaube hier haben bereits einige Leute mit Sumpfkalk gearbeitet, wenn ich mich nicht täusche?

      Hat diesbezüglich schon jemand mit Nass/Nass – Technik (zB.Champagnerkreide/Sumpfkalk) Erfahrung und weiß wie er sich so verhält?

      Sumpfkalk muss man ja mittels Dispersion fixieren. Ist das das bei einem haftenderem Untergrund, wie eben Champ.kr.,Marmormehl, etc., auch notwendig?

      nela und Katja Meier-Chromik
      4 Kommentare
      • Hallo Florian, mit Champangerkreide habe ich noch nicht gearbeitet. Weißt du, ich habe bisher immer alles einfach ausprobiert und experimentiert.Einfach machen! 😇😊

        2
        • @Florian es kommt auf die Konsistenz des Spachtelmasse Gemisches an. Ob du das Fixativ im Anschluss brauchst, merkst du wenn es abgetrocknet ist. Wie Katja schon gesagt hat, probiere einfach alles aus 😉

          1
          • Am Wochenende hab ich endlich wieder Zeit zum malen, das Ergebnis werd ich dann gerne teilen.

            • florian (bearbeitet)

              Also, ja,es hat gehalten.Das Meiste.Sumpfkalktypisch is natürlich ein Teil nicht haften geblieben. Grad bei den dünneren Schichten hat es ganz gut funktioniert. Ich hab die Leinwand mal auf den Boden “geschmissen” damit runterkommt was runter will und hab dann alles so wies wahr mit Dispersion lasiert. Jetzt kommt langsam Farbe ins Spiel.