-
Katja Meier-Chromik veröffentlichte etwas Neues
vor 2 Monaten (bearbeitet)
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht geht es manchen von Euch auch so. Wir Künstler sind hier unter uns, deswegen möchte ich auch solche Gedanken mit Euch teilen.
Letztes Jahr habe ich mich, was meine Vermarktung angeht ganz schön ins Zeug gelegt. Ich war sehr engagiert und habe einige Ausstellungsprojekte gemacht. Das eigene Projekte” Kunsttage auf Gut Nehmten, war sehr umfangreich, astrengend aber auch sehr schön. Alle anderen Projekte haben sehr viel Zeit, Geld und Aufwand in Anspruch genommen.
Letztendlich bin ich sehr ausgelaugt.
Seit 2 Monaten habe ich nicht mehr gemalt. Es ist alles wie eine Blockade. Was ich sehr schade finde, weil ich in meinen Bildern eigentlich grade so einen guten Lauf hatte.Wenn ich zurückblicke, macht mich mein Ausstellungsmarathon eher traurig, statt zuversichtlich. Ja ich habe Bilder verkauft, aber es steht kaum in der Relation zum Aufwand.
Was auch sehr schwer Auszuhalten war, war die Tatsache, dass es Menschen gibt, die nicht die Kunst kritisieren, sondern einfach nur beleidigen wollten. Es ist schwer, sich von solchen Aussagen zu distanzieren. Versteht mich nicht falsch, ich stehe hinter meiner Kunst, die ich mache, aber es ist trotzdem schwer, wenn ich auf einer Messe mit meiner Kunst stehe und es abfällige Kommentare gibt, die im Grunde nichts mehr mit Kritik an der Kunst zu tun hat.
Ich würde gerne zuversichtlich nach vorne schauen, was mir aber grade sehr schwerfällt. Wie war es denn letztes Jahr bei Euch, welche Erfahrungen habe Ihr bisher gemacht?
Liebe Grüße Katja
Sabine Hagler, Katja Meier-Chromik und 3 others-
ich habe das gleiche im November Dezember gemacht. Die Resonaz war gut,der Aufwand mit der Arbeit verglichen stehen nicht im Verhältnis .ich war genauso frustriet ,denke ich male auch für mich zum abschalten Liebe Grüsse Mathilde
2-
@Farblicht_M vielen Dank für deine Worte. Natürlich male ich auch für mich. Es ging mir Hauptsächlich um den Aufwand drumherum der mich so auslaugt hat und mir somit meine Energie für das schöne raubt.
-
-
Danke für eure ehrlichen Worte … Wichtig ist aber eines schaut immer nach vorne und verliert den Glauben an eure wunderbare Kunst nicht! Jede Erfahrung bringt uns ein Stück weiter!! Ihr bekommt noch ein ausführliches Feedback von mir diesbezüglich … eure Angelika
8 -
Ich bin auch seit vergangenen Sommer mit dem Gaspedal dabei und investiere entsprechend Zeit und Geld. Ich hatte im Herbst zwei regionale Ausstellungen, eine davon mit sehr viel Aufwand verbunden für gerademal ein Wochenende. Und leider ohne Verkauf, jedoch mit ganz viel bereichernden Feedback als Motivation. Es stehen nun wieder zwei Ausstellungen an auf die ich mich auch sehr freue, aber ich bin mir auch inzwischen bewusst, dass es eben sehr viel Energie auch kostet und die eigenen Grenzen auch klar berücksichtigt werden müssen. Es dürfen sich nebenbei auch leichtere Wege in der Kunst ergeben. Und das wiederum kann sich aus einem gewissen Einsatz oder einem Bekanntheitsgrad eröffnen. Wichtig ist in meinen Augen immer auch positiv zu bleiben, seine Vision vor Augen zu halten und vorallem auch Spaß zu haben indem man auf sich achtet und seine Grenzen kennt!! Es gibt ein tolles Buch „Mut zur Kreativität“ von Doreen Virtue … für mich inspirierend und ermutigend! Liebe Grüße, Daniela
4-
@daniela-duregger ich danke dir für dein positives Feedback. Ich versuche und möchte natürlich auch postitiv sein, grade weil ich das Malen liebe. Für dieses Jahr habe ich entschieden, dass ich kürzer trete, was die Anzahl der Ausstellungen und Aktivitäten um das malen angeht.
2
-
-
Liebe Katja, schlimm solche Erfahrungen aber es macht uns auch stärker. Die Menschen die deine Bilder abwerten sind ganz bestimmt nicht wohlwollend. Es gibt leider immer wieder Künstlerkollegen die dir deinen Ruhm nicht gönnen und leider dies in Worten zeigen. Auch ich machte diese Erfahrungen, Anfangs verletzt hat es mir danach Auftrieb gegeben. Du machst deine Kunst, lass dich nicht beirren und glaube an dich selbst.
1-
@Margamarieluise vielen lieben Dank!
-
-
Hi Katja, das zu lesen macht mich direkt traurig. Wenn man so viel Zeit, Energie und Herzblut in eine Sache steckt und sich dann mit Beleidigungen herumärgern muss ist das schon zermürbend.
Es wird oftmals übersehen was für ein Aufwand hinter einer Ausstellung steckt und auch die Motivation diese zu präsentieren klärt sich bloß im Gespräch auf. Letztlich zwingst du niemanden zur Ausstellung zu kommen. Der (nicht selbst malende) Betrachter „bewertet“ auch nur das Ergebnis und nicht den Prozess. Und erst dieser verleiht dem Schaffen Tiefe. Somit ist Kritik meist auch recht oberflächlich und sagt wohl mehr über den Kritiker als über das Werk aus.
Bei Beleidigungen hört sich der Spaß allerdings auf! Das hat einfach etwas mit zwischenmenschlichem Respekt voreinander zu tun. Meiner Erfahrung nach „kehrt es sich vor fremden Türen“ einfach leichter…leider. In unserer Gesellschaft nimmt das Ego einfach zu viel Raum ein, viele sind sich selbst die Nächsten, wobei gerade im Gemeinsam soviel Schönes zu finden ist.
Lass dir dein Werken nicht vermiesen wegen ein paar Deppen. Ich bin mir sicher das du in der jetzigen Ruhephase reichlich Kraft tanken und weitere Pläne schmieden wirst 😊2-
@Florian
Lieber Florian, vielen Dank für deine schönen Worte. Du hast mir aus dem Herzen gesporchen.Ja, das habe ich mir letztendlich auch gesagt. Die Ruhepause, anzunehmen und die Energie die daraus entseht sobald zu nutzen, wenn ich aus meinem Tief wieder raus komme.
-
-