• Moin…. Ich wollte mal in die Runde fragen wie ihr ein Bild verkaufsfähig macht???? Wie ihr wisst male ich oft gestisch expressiv. Da bleibt es ja auch nicht aus, dass die Farbe überall mal hin kleckst … die Ränder runter, auf die Rückseite …. Und dann frage ich mich , was wohl der Kunde dazu sagt . Die Ränder weisse ich oder male sie in der Hauptfarbe des Bildes an . Aber die Rückseite hsbe ich meistens gelassen… was nacht ihr in dieser Hinsicht ? Und wie macht ihr es aufhängefertig? Macht ihr mit so Haken oder Bilderschnur? Es gibt ja auch so ein Vlies was man hinten am rahmen antakkern kann😉, Was ist deine Meinung dazu @Angelika.von.Aquarylic

      Sabine Hagler und angelika-von-aquarylic
      2 Kommentare
      • Liebe Susanne, danke für deine spannende Frage – die beschäftigt viele! 😊


        Ich persönlich finde: Die Rückseite darf ruhig Spuren tragen. Das gehört für mich zum Malprozess und zeigt, dass das Werk echt und handgemacht ist.

        Bei den Rändern gibt es kein richtig oder falsch! Manche male ich weiß, andere in der Hauptfarbe. Wichtig ist nur, dass es bewusst wirkt. So kann es sogar Teil deiner Handschrift werden.

        Aufhänger montiere ich nicht. Jede:r Kunde entscheidet das individuell, je nach Raum und Vorliebe. Wichtig ist für mich nur, dass der Keilrahmen stabil ist und das Bild „aufhängfertig“ wirkt.

        Ein Vlies hinten ist eine Option, aber kein Muss.

        Am Ende zählt: vorne muss es überzeugen und alles andere darf authentisch bleiben. LG Angelika

        Love
        7
        • Hallo, sehr ich genauso so. Manche Ränder habe ich unfertig und die sind verschmiert, ander bemalen ich. Hinten mach ich Haken rein und spanne eine Metallschnurr zum aufhängen.

          Hinten ist interessiert doch keinen, sollte es zumindest nicht.

          Liebe Grüße Petra

          3