

florian
Mastermind Mitglied-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 2 Monaten
vor 2 Monaten (bearbeitet)
Hallo Masterminds,
ab kommendem Wochenende habe ich meine erste Ausstellung mit der reizenden Gloria Graf in der Pop-up Galerie des Kunsthaus Horn, im mystischen Waldviertel.
Vernissage ist am 25.1.2025 ab 15 Uhr. Ihr seid herzlich eingeladen vorbei zu schauen 😊
Petra Pucher, nela und 8 othersView more comments-
Wow Super Florian. Drück dir die Daumen. Bin auf dein Feedback gespannt. Leider ist für mich der Weg zu weit. Aber ich wünsche Dir ganz viel Spaß und ERFOLG. Das Kunshaus sieht auch toll aus…hab es gerade mal gegoogelt. Tolles Ambiente glaube ich👍
2 -
viel Erfolg!!!!
2 - View more comments
-
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 3 Monaten
Hallo Masterminds, ich hab eine Frage an euch. Und zwar habe ich bereits einige vollendete und gefirniste Bilder, die ich jedoch noch nicht signiert habe. Ist das nach der Firnis mit einem Acrylstift oder Edding noch möglich ohne das die Signatur irgendwann ausbleicht/verschwindet?
Sonst würde ichs nur hinten signieren…
-
Hallo Florian, du kannst ohne weiteres auch jetzt im Nachhinein signieren! Ich mache das immer mit einem wasserfesten Edding! LG bis bald!
1 -
Alles klar,danke,dann weiß ich was ich morgen mach 😁
-
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 3 Monaten
Hier noch das Video damit man ein bissl mehr erkennt 😁
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 3 Monaten
Hallo Masterminds,
ich habe ein neues Bild fertig.Hintergedanke war duochrom,in Naturtönen zu arbeiten. Es ist 150x100cm groß und im Untergrund habe ich mit Rügener Kreide und Sumpfkalk gearbeitet.Danach Schüttungen und Einstreuungen. Die “mittige” Fläche ist bewusst ruhiger und nach oben hin offen gehalten um eine Spannung ins Bild zu bringen.
View more comments-
Das ist richtig gut geworden, Florian!
-
Super schön!
- View more comments
-
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 3 Monaten
Hallo Masterminds,
ich hab von meinem Bild aus der Bildbesprechung letztens ein Video gemacht, damit man sieht was sich da so auf der Leinwand tut. Ich hab mit 3 verschiedenen Spachtelmassen im Untergrund gearbeitet bevor die Farbe ins Spiel kam.
0:39
-
da spielt sich richtig viel an Strukturen ab! Das gefällt mir wirklich sehr gut – auch Deine Farbwahl – großartig!
1- View 1 reply
-
ja jetzt sieht man deine Strukturen sehr gut Florian!! Richtig gut geworden!
1- View 1 reply
-
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 3 Monaten
Mein 1.5x1m Moloch mit Kreide,Bimsmehl und Gips. Bin froh das die Masse nicht runtergebröselt is. Zumindest nich viel 😁 Werds noch firnissen denk ich, evtl.die weißen Stellen mit Glanz.
-
Das ist richtig toll geworden, Florian
- View 1 reply
-
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 4 Monaten
vor 4 Monaten (bearbeitet)
Guten Morgen allerseits,
ich glaube hier haben bereits einige Leute mit Sumpfkalk gearbeitet, wenn ich mich nicht täusche?
Hat diesbezüglich schon jemand mit Nass/Nass – Technik (zB.Champagnerkreide/Sumpfkalk) Erfahrung und weiß wie er sich so verhält?
Sumpfkalk muss man ja mittels Dispersion fixieren. Ist das das bei einem haftenderem…
View more comments-
Hallo Florian, mit Champangerkreide habe ich noch nicht gearbeitet. Weißt du, ich habe bisher immer alles einfach ausprobiert und experimentiert.Einfach machen! 😇😊
2 -
@Florian es kommt auf die Konsistenz des Spachtelmasse Gemisches an. Ob du das Fixativ im Anschluss brauchst, merkst du wenn es abgetrocknet ist. Wie Katja schon gesagt hat, probiere einfach alles aus 😉
1 - View more comments
-
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 4 Monaten
Super interessantes Thema,gestern im Live Call! Leider “musste” ich ins Theater und konnte nicht dabei sein 😊
Mono/Duochrom find ich spannend weils den Betrachter zwingt sich mit dem Bild zu beschäftigen.
Wegen deines Bildes,Andrea.Die weißen Farben,hast du die von Schicht zu Schicht immer mehr verdünnt aufgetragen oder vielleicht auch pur?
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 4 Monaten
Von mir gibts auch eine neue, unfertige Arbeit. Noch nicht trocken. 2 Spachtelmassen,3 verschiedene Füllmaterialien, Aquarylic Farben, Bitumen aus der Dose, Brennspiritus. Bissl zu hell is noch 🙂 Naja mal schauen. Was haltet ihr von zusätzlichen Brauntönen und noch einer Spur weiß? Meine Überlegung geht auch dahin, die mir wichtigen Teile…
-
Hallo Florian,
Mir gefallt das Bild mit der Helligkeit… und ich persönlich würde es nicht weiter abdunkeln. Mein Blick wird von der unteren hellen Kante zu der „leicht türkisen“ Helligkeit geführt. Es vermittelt mir eine Tiefe, von der ich angezogen werde…. Als wenn ich dort durchgehen müsste. Ich finde die schwarzen und bräunlichen Strukturen…
1- View 1 reply
-
-
florian veröffentlichte etwas Neues vor 4 Monaten
Danke für die Bereitstellung des Graumehl-Kompaktkurses 👌🏻
Weshalb verdünnst du die Kreidefarbe 1:1 mit Wasser? Hat das eine Auswirkung auf den Effekt wenns getrocknet ist oder machst du das nur um Material zu sparen?
-
Hallo Florian, die Kreidefarbe verdünne damit ich sie fließen lassen kann. Wenn du dann die losen Materialien wie das Graumehl rein siebst, entstehen die besonderen Effekte. Wenn du das Graumehl auf die pure Kreidefarbe oder andere Bindemittel siebst, musst du nach dem Trocknen den Rest abkehren oder fixieren.
1
-
- Mehr anzeigen